.
In de verschillende artikelen over Duits in de lagere klassen staan allerlei voorbeelden van het gebruik van liedjes en gedichtjes.
In dit artikel volgt een opsomming van meer gedichtjes, rijmpjes e.d.
Widewidewenne
heiBt meine Putthenne,
Kannichtruhn heiBt mein Huhn,
Wackelschwanz heiBt meine Gans,
Widewidewenne
heiBt meine
(Volksmund)
====
Tra, ri, ra,
der Sommer, der ist da!
Wir woll’n hinaus in’ Garten
und woll’n des Sommers warten,
ja, ja, ja,
der Sommer, der ist da.
Tra, ri, ra,
der Sommer, der ist da!
Wir woll’n zu den Hecken und
woll’n den Sommer wecken,
ja, ja, ja,
der Sommer der ist da.
Tra, ri, ra,
der Sommer, der ist da!
Der Sommer hat’s gewonnen,
der Winter hat’s verloren,
ja, ja, ja,
der Sommer, der ist da.
====
Hoppe, hoppe, Reiter,
wenn er fällt, so schreit er.
Fällt er in den Graben,
fressen ihn die Raben.
Fällt er in den Sumpf,
macht der Reiter plumps!
(Volksmund)
====
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen!
Wer will gute Kuchen backen,
der muB haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz,
Butter und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl.
====
Liebe Sonne
Liebe Sonne, scheine wieder,
schein’ die düstern Wolken nieder!
Komm mit deinem goldnen Strahl
wieder über Berg und Tal!
Trockne ab auf allen Wegen
überall den alten Regen!
Liebe Sonne, laB dich sehn,
daB wir können spielen gehn!
Hoffmann v. Fallersleben
====
Weihnachtslied
Alle 3ahre wieder
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind;
kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus,
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus;
ist auch mir zur Seite
still und unerkannt,
daB es treu mich leite
an der lieben Hand.
Wilhelm Hey
====
Het artikel is nog in opbouw en zal worden uitgebreid, meer gerubriceerd naar klas en thema.
2347